Aufgrund der steigenden Prävalenz des Diabetes mellitus in der Bevölkerung kommt auch
dem diabetischen Fußsyndrom als einer der häufigsten Langzeitkomplikationen des DM
eine stetig wachsende Bedeutung zu.
Das diabetische Fußsyndrom muss als Systemerkrankung gesehen und entsprechend interdisziplinär
therapiert werden. Nur wenn diese Behandlungsstrategie konsequent eingehalten und
die Behandlungserfolge regelmäßig kontrolliert werden, kann eine Senkung der Amputationsrate
und damit der Morbidität und Mortalität erreicht werden.